
Wie ich gestern vom Brückenexperten und Fotograf Hans-Georg Reibinger erfahren habe, liegt das Bauwerk normalerweise in der Nacht im Dunkeln. Aus Naturschutzgründen, um die Zugvögel nicht zu irritieren. Zwar wollen die Bundeskanzlerin und der Oberbürgermeister von Stralsund gerne eine tägliche Illumination, aber noch konnten sie sich nicht über die Vereinbarung mit den Naturschützern hinwegsetzen.
Also schreibe ich mein Manuskript an dieser Stelle wieder einmal um. Es sind ja nur Kleinigkeiten.
Wer es selbst überprüfen will: Hier gibt es einige Webcams, mit denen sich die Brücke auch in der Nacht beobachten lässt.
Foto: @pixelio
|